- Darf ich Sie bitten?
- Сізден сұрауға бола ма?
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Darf ich bitten — Filmdaten Deutscher Titel: Darf ich bitten? Originaltitel: Shall We Dance? Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Darf ich bitten? — Filmdaten Deutscher Titel Darf ich bitten? Originaltitel Shall We Dance? P … Deutsch Wikipedia
bitten — bitten, bittet, bat, hat gebeten Darf ich Sie bitten, kurz zuzuhören? … Deutsch-Test für Zuwanderer
Sie — Sie1 Personalpronomen der 2. Person Sg und Pl, Höflichkeitsform; 1 verwendet als höfliche Anrede ↔ du: Guten Tag, Frau Bauer, kommen Sie herein; Möchten Sie etwas zu trinken? Meine Damen und Herren, darf ich Sie ins Nebenzimmer bitten? 2 zu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bitten — V. (Grundstufe) sich mit einem Wunsch an jmdn. wenden Beispiele: Er bat mich um Verzeihung. Darf ich um Ruhe bitten? Mein Freund bat mich mitzukommen. bitten V. (Aufbaustufe) jmdn. zu einem Besuch einladen Beispiel: Sie haben uns zum Mittagessen… … Extremes Deutsch
bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); … Universal-Lexikon
bitten — bịt·ten; bat, hat gebeten; [Vt/i] 1 (jemanden) um etwas bitten einen Wunsch an jemanden richten, damit er erfüllt wird ↔ jemandem für etwas danken <jemanden dringend, höflich, herzlich, eindringlich um etwas bitten>: jemanden um einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Bitten — Bitten, verb. irreg. act. Imperf. ich bath, Mittelwort gebethen, Imperat. bitte. 1) Die Erweisung eines Guten als eine Wohlthat oder Gefälligkeit von jemanden verlangen. Einen bitten. Einen um etwas bitten, und etwas von einem bitten. Fußfällig,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
dürfen — die Erlaubnis haben * * * dür|fen [ dʏrfn̩], darf, durfte, gedurft/dürfen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: dürfen> a) die Erlaubnis haben, berechtigt, autorisiert sein, etwas zu tun: »Darf ich heute Nachmittag schwimmen gehen?« – »Du darfst… … Universal-Lexikon
Wenn ich bitten darf — Mit dieser Wendung wird eine sehr nachdrückliche Bitte formuliert: Nun sagen Sie mal die Wahrheit, wenn ich bitten darf! Hier, durch diesen Gang, wenn ich bitten darf, dann nach links … Universal-Lexikon